Ziel der Deny Verteidigung ist, wie bei jeder Verteidigungsstrategie, den Gegner daran zu hindern einen spielerischen Vorteil durch einen Treffer zu erzielen. Dabei versuchen die Spieler, ein Anspiel der gegnerischen Mannschaft zu verhindern. Verteidigungstaktiken müssen generell beim Training von der ganzen Mannschaft eingeübt werden, damit sie im Spiel angewandt werden können.
Half Deny und Full Deny
Im Basketball gibt es verschiedene Verteidigungsstrategien. Da im Basketball anders als zum Beispiel beim Fußball alle Spieler in allen Positionen spielen, müssen alle Verteidigungsstrategien genau wie alle Angriffsstrategien von allen Spielern gleichermaßen trainiert werden. Unter den Begriff Deny Verteidigung fallen Half- und Full-Deny Verteidigung. Beide Verteidigungsformen unterscheiden sich in der Art, wie der Verteidiger seinen Fuß oder seinen ganzen Körper dem Gegenspieler in den Passweg stellt. Schon anhand dieser beiden Variationen zu nur einer Verteidigungsart zeigt sich, wie umfangreich das Verteidigungstraining ist und dass es gar nicht so einfach ist, die genauen Bewegungsabläufe zu trainieren.
Abläufe richtig trainieren
Verteidigungsstrategien wie die Deny Verteidigung erfordern präzise Bewegungsabläufe, die wie ein Automatismus ablaufen müssen. Daher müssen sie intensiv trainiert werden. So wird beispielsweise bei der Half-Deny Verteidigungsstrategie der zum Ball näher gerichtete Fuß nur leicht vor den Gegenspieler gestellt, während der Arm in den Passweg gehalten wird. Dabei wird die Handfläche zum Ball gedreht, um diesen so abfangen zu können. Um diesen Bewegungsablauf in seiner gesamten Komplexität effektiv und vor allem ohne Überlegung im Spiel einsetzen zu können, muss der gesamte Bewegungsablauf zunächst in Teilschritten erlernt und eingeübt werden. Erst dann kann die komplette Verteidigungsstrategie trainiert werden. Auch wenn die Spieler alle Bewegungsabläufe perfekt beherrschen, müssen diese beim Training immer wieder geübt werden.